Was ist die bremer stadtmusikanten?

Die Bremer Stadtmusikanten ist ein bekanntes deutsches Märchen der Gebrüder Grimm.

  • Handlung: Vier alte, ausgediente Tiere – ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn – werden von ihren Besitzern schlecht behandelt oder sollen getötet werden. Sie fliehen und beschließen, nach Bremen zu gehen, um dort Stadtmusikanten zu werden.

  • Die Reise: Auf ihrem Weg stoßen sie auf ein Räuberhaus. Durch List und gemeinsames Handeln vertreiben sie die Räuber und beschließen, in dem Haus zu bleiben.

  • Moral: Das Märchen thematisiert Alter, Freundschaft, die Überwindung von Widrigkeiten und die Hoffnung auf ein besseres Leben, auch im hohen Alter. Es zeigt, dass man gemeinsam stark sein kann. Auch wenn sie Bremen nie erreichen, finden sie ein neues Zuhause und besiegen die Ungerechtigkeit.

  • Bedeutung: Die Bremer Stadtmusikanten sind ein Symbol für die Stadt Bremen und ein beliebtes Motiv in der Kunst und Kultur. Eine Bronzestatue der Tiere steht in Bremen.